FAQ / Hilfe

Bitte klicken Sie auf eine der Fragen, um die entsprechende Antwort zu erhalten.

Fragen zum Versand

Wie wird mein bestelltes Gartenhaus angeliefert?

Das Gartenhaus wird als Paket geliefert – die Länge richtet sich dabei nach dem längsten Bauteil des Hauses. Generell handelt es sich um 120 cm Breite und maximal 100 cm Höhe. Das Paket wird von einem 40-Tonner LKW mit Sattelzug und Auflieger geliefert. Ein Stapler zur Entladung wird mitgeführt. Die Länge des LKWs beträgt zirka 17 Meter.

Bitte überprüfen Sie vor der Bestellung, ob der LKW in Ihre Straße einfahren kann. Ob Ihre Straße für eine Zufahrt des LKWs geeignet ist, können Sie beim zuständigen Straßenbauamt erfragen. Die Anlieferung erfolgt generell immer nur frei Bordsteinkante.

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Auf der Artikeldetailseite wird die Verfügbarkeit des jeweiligen Artikels sowie die Lieferzeit angegeben.

Kann ich einen Wunschtermin für meine Anlieferung wählen?

Anlieferungen zu einem Wunschtermin sind grundsätzlich auf Anfrage und ggfs. Aufpreis möglich. Wir stimmen Deine Wünsche gerne mit unserer Spedition ab.

Kann ich nach dem Versand die Lieferadresse ändern?

Ja, dies ist grundsätzlich möglich.

Wo kann ich den Versand- und Lieferstatus meiner Bestellung einsehen?

Wenn Sie sich unter "Mein Konto" einloggen, können Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Bestellung einsehen.

In welche Länder findet ein Versand statt?

Wir liefern nur innerhalb Deutschlands (außer Inseln). Andere Länder sind nur auf Anfrage möglich.

Kann ich meine Bestellung an eine Packstation liefern lassen?

Lieferungen an Packstationen sind leider nicht möglich.

Fragen zur Zahlung

Welche Zahlungsarten bietet Gartenhaus.de an?

Im Onlineshop bieten wir folgende Zahlmöglichkeiten für Sie an:

1. Allgemeine Zahlungsarten

  • Vorkasse
  • Amazon Pay
  • Ratenkauf by easyCredit

2. Paypal

  • Rechnung
  • Lastschrift

3. Klarna

  • Rechnung
  • Ratenkauf
  • Kreditkarte (Visa / Mastercard)
  • Lastschrift
  • Sofortüberweisung
Wie funktioniert Ratenkauf by easyCredit?

1. Was ist Ratenkauf by easyCredit?
Der Ratenkauf by easyCredit bietet Ihnen die Möglichkeit im Onlineshop unserer Partner bequem und einfach per Raten zu zahlen. Direkt von zu Hause und ganz ohne Risiko. Denn zuerst erhalten Sie Ihre Bestellung und bezahlen später in Ihren Wunschraten. Wir bieten Ihnen umfangreiche Leistungen an Sicherheit & Flexibilität, damit Sie Ihren Ratenkauf an Ihre finanzielle Situation anpassen können. Und das schnell und bequem über unser Online-Kundenportal. easyCredit ist Partner der Volksbanken Raiffeisenbanken und steht für Verbraucherfreundlichkeit und Fairness.

2. Wie funktioniert Ratenkauf by easyCredit?
Legen Sie den gewünschten Artikel in den Warenkorb und wählen Sie anschließend als Zahlungsmethode „Ratenkauf by easyCredit“ aus. Wenn Sie die Ratenkauf als Zahlungsart gewählt haben, werden Sie nach Absenden der Bestellung an easyCredit weitergeleitet. Nach Eingabe von wenigen Daten erfolgt die Online-Prüfung des Ratenwunsches. EasyCredit führt dazu eine Bonitätsprüfung (z.B. durch die Schufa) durch und entscheidet über Ihren Antrag auf Ratenkauf. Nach der positiven Überprüfung Ihrer Daten können Sie die Bestellung abschließen.

3. Welche Kreditbeträge sind möglich?
Sie können Einkäufe zwischen 200,- EUR bis 5.000,- EUR bequem und einfach durch den Ratenkauf by easyCredit abwickeln. Dabei zählt der sogenannte Brutto-Warenkorbwert, also der Wert inklusive Versandkosten.

4. Wird eine Bonitätsprüfung vorgenommen?
Ja, esayCredit führt eine Risikoprüfung nach Auswahl von Ratenkauf durch. Hierbei kann es zur Einholung von Bonitätsauskünften bei verschiedenen Auskunfteien kommen.

5. Welche Unterlagen und Sicherheiten sind für die Bestellung notwendig?
Die Entscheidung, ob ein Ratenkauf by easyCredit möglich ist, erhalten Sie sofort im Rahmen des Bestellprozesses. Eine nachgelagerte Prüfung ist nicht mehr notwendig, sodass Sie auch keinerlei Unterlagen einreichen müssen. Sicherheiten müssen nicht geleistet werden.

6. Welche Laufzeiten stehen zur Verfügung?
Laufzeiten sind zwischen 6 und 36 Monaten möglich.

7. Wie hoch ist der effektive Jahreszins?
Der effektive Jahreszins liegt bei 8,88 %.

8. Fallen für Ratenkauf by easyCredit Gebühren an?
Für die monatliche Rückzahlung Ihres Ratenkauf erhebt easyCredit Zinsen. Die Höhe erfahren Sie bei Bestellung im Shop. Ansonsten werden durch easyCredit keine weiteren Kosten oder Gebühren erhoben.

9. Wie lange dauert es, bis der Ratenkauf genehmigt wird?
In der Regel dauert es nicht länger als einige Sekunden, in denen eine Bonitätsprüfung durchgeführt wird. Sie erfahren also direkt, ob Ihr Antrag auf Ratenkauf durch easyCredit bewilligt oder abgelehnt wurde.

10. Hat die Ablehnung meines Finanzierungswunsches Einfluss auf weitere Bestellungen?
Nein, Ihr Produktwunsch wird immer individuell geprüft, sodass eine spätere Entscheidung durchaus positiv ausfallen kann.

11. Wann werden die monatlichen Raten abgebucht?
Erst erhalten Sie Ihre Bestellung und können sich ganz in Ruhe entscheiden. Die erste Rate zahlen Sie frühestens 30 Tage nach der Lieferung Ihrer Internetbestellung. Ihren detaillierten Ratenplan erhalten Sie per E-Mail. Bei Bestellabschluss ist automatisch der 1. eines Monats als Rateneinzugstermin vorbelegt. Änderungen sind während der Laufzeit jederzeit in Ihrem easyCredit-Kundenportal möglich.

12. Sind Sondertilgungen während der Laufzeit möglich?
Sondertilgungen sind jederzeit kostenfrei möglich. Durch Sonderzahlungen reduziert sich automatisch die monatliche Rate. Bitte beachten Sie, dass die Mindestrate von 20,- EUR nicht unterschritten werden kann. In solchen Fällen erfolgt eine Anpassung der Laufzeit (Laufzeitverkürzung).

13. Kann ich meinen Ratenplan während der Laufzeit anpassen?
Sollte es während der Laufzeit zu finanziellen Engpässen kommen, besteht die Möglichkeit einer Ratenaussetzung oder einer dauerhaften Reduzierung der Rate. Besuchen Sie hier Ihr easyCredit-Kundenportal und nehmen Sie selbstständig die gewünschte Anpassung vor.

14. Wer ist Vertragspartner mit mir als Käufer?
Käufer und Verkäufer bleiben weiterhin Vertragspartner. Die Forderung des Verkäufers gegenüber dem Käufer wird an easyCredit abgetreten.

15. Müssen Rechnungsanschrift und Lieferanschrift identisch sein?
Nein, eine abweichende innerdeutsche Lieferanschrift ist möglich. Allerdings ist eine nachträgliche Änderung der Lieferadresse nach dem Bestelleingang nicht mehr möglich.

16. Ist die Lieferung an Packstationen möglich?
Nein, Lieferungen an Packstationen sind generell nicht möglich, unabhängig von der ausgewählten Zahlungsmethode.

17. Wie und wie lange ist die Widerrufsfrist bei Ratenkauf by easyCredit?
Ein Widerruf muss schriftlich erfolgen und kann sowohl an den Händler als auch an easyCredit erfolgen an das Postfach service.ratenkauf@easycredit.de. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage.

Welche Zahlungsarten werden mit Klarna angeboten?

In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:

1. Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier.

2. Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.

3. Sofortüberweisung: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.

4. Kreditkarte (Visa / Mastercard)

5. Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware. Der Zeitpunkt wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

Fragen zur Bestellung

Wie sehe ich, dass meine Bestellung abgeschlossen wurde?

Wenn Sie den Kaufvorgang abgeschlossen haben, erscheint auf dem Bildschirm eine Bestätigung mit allen Informationen über Kauf, Lieferadresse und ausgewählte Artikel. Diesen Beleg können Sie ausdrucken und natürlich erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail zugesendet.

Wie sehe ich, dass ein Artikel verfügbar ist?

Auf der Artikeldetailseite wird die Verfügbarkeit des jeweiligen Artikels sowie die Lieferzeit angegeben.

Bekomme ich eine Bestellbestätigung?

Ja, Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf den korrekten Eingang dieser Mail und bei Fehlern nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf.

Bekomme ich Informationen, sobald meine Bestellung versendet wurde?

Unsere Spedition wird sich vorab telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Anlieferung und den Lierferzeitpunkt mit Ihnen abzuklären.

Fragen zu Rücksendungen / Retouren / Reklamationen

Wie kann ich einen Artikel zurückgeben?

Sollte Ihnen der gelieferte Artikel einmal nicht zusagen, informieren Sie uns bitte über unser Rücksendeformular (Reklamation). Wir senden Ihnen dann umgehend alle benötigten Informationen, die zur Rücksendung der Ware benötigt werden, per E-Mail zu.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren und können daher das Versandunternehmen selbst bestimmen!

Wie kann ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen?

Sie haben das Recht, binnen von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Kauf zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Nutzen Sie hierzu bitte unser Formular unter dem Menüpunkt Widerrufsrecht.

Wichtig! Alle zurückgeschickten Waren müssen sich im selben Zustand befinden, in dem diese erhalten wurden.

Was mache ich, wenn ich einen falschen Artikel erhalten habe?

Sollte der erhaltene Artikel nicht dem bestellten entsprechen, tauschen wir diesen um und übernehmen sämtliche Kosten der Rücksendung. Informieren Sie uns bitte hierzu per E-Mail oder über unser Formular unter dem Punkt Reklamation.

Was mache ich bei einer Reklamation bzw. bei beschädigten Teilen?

Kontaktieren Sie uns hierzu bitte per E-Mail oder über unser Formular unter dem Punkt Reklamation.

Wir benötigen von Ihnen das ausgefüllte Formular, Fotos der beschädigten Bauteile, die Stückliste auf der Sie die defekten oder fehlenden Teile markiert haben sowie die handschriftlich notierte Nummer auf der Verpackungsfolie bzw. dem beiliegenden Aufbauplan. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihre Angelegenheit.

Was mache ich, wenn in meiner Lieferung Bauteile fehlen?

Kontaktieren Sie uns hierzu bitte per E-Mail oder über unser Formular unter dem Punkt Reklamation.

Wir benötigen von Ihnen das ausgefüllte Formular, die Stückliste auf der Sie die fehlenden Teile markiert haben sowie die handschriftlich notierte Nummer auf der Verpackungsfolie bzw. dem beiliegenden Aufbauplan. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihre Angelegenheit.

Nicht das richtige Thema dabei?

Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten - rufen Sie uns jetzt an!